Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Diese Website wird mit WordPress betrieben und verwendet den Page Builder Elementor. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Sertac Odabas e.U.
E-Mail-Adresse: info@rujulah1000.com
Webseite: www.rujulah1000.com
Sitz: Österreich
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Hosting-Provider automatisch folgende Informationen erhoben:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website sowie zur Systemsicherheit und -stabilität benötigt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert.
Verarbeitete Daten:
Name
E-Mail-Adresse
Nachrichtentext
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Cookies werden verwendet, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.
Technisch notwendige Cookies werden gespeichert, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen. Eine Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn Cookies zur Analyse oder zu Marketingzwecken verwendet werden (z. B. Google Analytics), informieren wir gesondert darüber. (In deinem Fall aktuell nicht notwendig, da keine Tracking-Tools eingesetzt werden.)
Unsere Website nutzt das WordPress-Plugin Elementor zur Gestaltung und Strukturierung der Inhalte. Elementor selbst setzt keine personenbezogenen Tracking-Cookies ein. Dennoch kann es durch Drittinhalte (z. B. eingebettete Videos oder Schriftarten) zu einer Übertragung von Daten an Dritte kommen.
Solltest du YouTube, Google Maps o. ä. einbinden, müsste dieser Abschnitt ergänzt werden. Da du es nicht nutzt, entfällt dieser Punkt.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren:
www.dsb.gv.at
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle, auf dieser Website veröffentlichte Fassung.